Wertexpertise – kompakte Einschätzung mit fachlicher Tiefe
Praxisnahe Immobilienbewertung – schnell, verständlich, individuell
Die Wertexpertise eignet sich ideal, wenn eine belastbare, schriftliche Einschätzung des Immobilienwerts benötigt wird – etwa zur Vorbereitung eines Verkaufs, zur internen Orientierung oder für Gespräche mit Interessenten. Sie bietet eine fundierte Bewertung ohne formelle Anforderungen wie bei einem Verkehrswertgutachten.
Ob zur Ermittlung des aktuellen Marktpreises, zur Einschätzung des Verkaufspotenzials oder als Grundlage für Verkaufsargumente: Die Wertexpertise liefert eine praxisnahe und nachvollziehbare Bewertung – schnell, effizient und individuell auf Ihre Immobilie abgestimmt.
In wenigen Schritten zu Ihrer Immobilienbewertung:
Im unverbindlichen Erstgespräch nehme ich mir Zeit, Ihren Bewertungsanlass zu verstehen, die Besonderheiten Ihrer Immobilie zu erfassen und gemeinsam das passende Bewertungsformat zu finden – transparent, verständlich und mit einem klaren Angebot zum Festpreis.
1. Fragestellung & Bedarf
Klärung des Bewertungsanlasses und der individuellen Zielsetzung – z. B. Verkauf, Erbschaft, Vermögensübersicht oder steuerliche Zwecke.
2. Objekteigenschaften
Erfassung der relevanten Merkmale der Immobilie – Lage, Zustand, rechtliche Besonderheiten und individuelle Einflussfaktoren.
3. Beratung zum passenden Bewertungsprodukt
Empfehlung eines geeigneten Bewertungsformats – z. B. Verkehrswertgutachten, Wertexpertise Marktpreis-Report oder individuelle Beratung – abgestimmt auf Anlass und Informationsbedarf.
4. Angebot
Erstellung eines transparenten Angebots mit Festpreis – inklusive Leistungsbeschreibung und Zeitplan.
Was unterscheidet die Wertexpertise von einem Verkehrswertgutachten?
Die Wertexpertise ist eine individuelle Wertermittlung für Ihre Immobilie – ohne formelle Anforderungen, aber mit fachlicher Tiefe. Sie basiert auf einem von mir abgeleiteten Schätzwert aus dem örtlichen Immobilienmarkt und berücksichtigt Ihre Unterlagen und erfolgt in Anlehnung an relevante Vorschriften und Verordnungen.

Für wen ist die Wertexpertise sinnvoll?
- Eigentümer, die sich einen Überblick über den aktuellen Marktwert verschaffen möchten
- Käufer, die eine erste Einschätzung vor dem Vertragsabschluss benötigen
- Erbengemeinschaften und Vermögensverwalter in der Planungsphase
- Privatpersonen mit Beratungsbedarf ohne gerichtliche Anforderungen
Was die Wertexpertise auszeichnet
- Schnelle Einschätzung auf Basis Ihrer Unterlagen und relevanter Markt- und Objektfaktoren
- Ableitung eines Schätzwertes aus dem örtlichen Immobilienmarkt
- Berücksichtigung individueller Merkmale wie Lage, Zustand, Nutzung
- Keine formellen Anforderungen, aber mit klarer fachlicher Grundlage
- Die Wertexpertise basiert auf ähnlichen Grundlagen wie das Wertgutachten, umfasst jedoch nur etwa 20–30 Seiten.
- Möglichkeit zur regelmäßigen Aktualisierung – bei unveränderten Objekteigenschaften für ca. 30 – 50 % des ursprünglichen Festpreises
- Die Erstellung benötigt ca. 10 Tage ab Vorliegen aller Unterlagen und dem durchgeführten Ortstermin.
- Auf Wunsch ist eine Express-Erstellung innerhalb von 48 Stunden möglich – ideal bei zeitkritischen Entscheidungen oder kurzfristigem Beratungsbedarf.
Ihr Mehrwert:
Mit meiner individuellen Einschätzung erhalten Sie schnell Klarheit über den Immobilienwert – fundiert, transparent und weit über pauschale Online-Rechner hinaus.

- Realistische Einschätzung für erste Entscheidungen
- Effizienz: Schnelle Bearbeitung und verständliche Darstellung
- Flexibilität: Ideal für interne Bewertungen, Vorgespräche oder als Vorbereitung für weiterführende Gutachten
