BIM Management – Einführung und Umsetzung im Projekt 

Sie stehen als Bauherr vor einem konkreten Projekt und möchten BIM anwenden?

Ich begleite Sie durch alle Phasen – von der Planung bis zur Übergabe.

In der Projektvorbereitung unterstütze ich Sie bei der Zielklärung, der Definition von BIM-Anwendungsfällen und der Erstellung zentraler Dokumente wie AIA und BAP. Während der Umsetzung begleite ich das Projektteam durch Workshops, Koordinationstreffen und Qualitätssicherung der Modelle. Als Schnittstelle zwischen allen Beteiligten sorge ich für eine reibungslose Kommunikation und Fortschrittskontrolle. In der Abschlussphase erfolgt die Evaluation der BIM-Ziele, ein Lessons Learned Workshop sowie die Übergabe an den Betrieb mit Empfehlungen für Folgeprojekte.

So einfach läuft die Zusammenarbeit ab:

Der nachfolgende Ablauf bildet einen bewährten Standardprozess ab, der im Rahmen der Bedarfsanalyse individuell auf die Anforderungen Ihres Unternehmens angepasst wird.

1. Erstkontakt & Bedarfsanalyse
  • Kostenloses Erstgespräch zur Einschätzung Ihrer Ausgangslage und Zielsetzung
  • Erste Analyse des Umfangs und der Komplexität des Planungs- oder Bauprojekts
    Erstellung eines Leistungskatalogs mit einer Kostenschätzung
2. Projektvorbereitung & Zielklärung
  • Kick-off mit Projektbeteiligten und BIM-Verantwortlichen
  • Analyse der Projektstruktur und Anforderungen
  • Definition von BIM-Zielen, Anwendungsfällen und Verantwortlichkeiten
  • Unterstützung beim Aufsatz der Auftraggeber Informationsanforderungen (AIA)
  • Erstellung oder Prüfung des BIM-Abwicklungsplans (BAP)
  • Konzeption von BIM-Leitfäden, Vorlagen und Standards
3. Begleitung der Projektumsetzung
  • Durchführung von Workshops – Einführung der BIM-Prozesse im Projektteam
  • Schnittstelle zwischen Bauherr, Planern, ausführenden Firmen und weiteren
    Beteiligten
  • Unterstützung bei der Qualitätssicherung der Modelle und Daten
  • Moderation von BIM-Koordinationsterminen
  • Fortschrittskontrolle der BIM-Anwendungsfälle
  • Erstellung von Berichten zur BIM-Umsetzung für den Bauherrn
4. Evaluation & Übergabe
  • Auswertung der BIM-Ziele und Projektergebnisse
  • Lessons Learned Workshop mit dem Projektteam
  • Empfehlungen zur Optimierung und Übertragung auf Folgeprojekte
  • Unterstützung bei der Übergabe an Betrieb oder Facility Management

Mehrwert für Sie als Bauherr

BIM schafft echten Mehrwert – individuell für Ihre Rolle im Bauprozess, praxisnah in der Anwendung und spürbar in der Projektqualität.

BIM Management für Bau- und Planungsprojekte in Ostwestfalen
  • Strukturierte Einführung der BIM-Methodik mit klaren Zielen und Verantwortlichkeiten
  • Reduzierung von Planungs- und Ausführungsrisiken durch frühzeitige Koordination und Qualitätssicherung
  • Effiziente Kommunikation und transparente Prozesse zwischen allen Projektbeteiligten
    Nachhaltige Wissenssicherung und Optimierungspotenziale für zukünftige Projekte